Philosophie
Kant, Rechtslehre
Die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre erschienen 1797 als selbständiger erster Teil der Metaphysik der Sitten des Philosophen Immanuel Kant. Die Rechtslehre ist ein „System der Prinzipien des Rechts“, in der Kant die in der Kritik der reinen Vernunft sowie in den Grundlagenschriften zur Ethik, der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten und der Kritik der praktischen Vernunft entwickelten Grundsätze auf den Bereich des Rechts anwendete.



Zurück
Weiter